Ansteuern der Heizkörperthermostate über Fensterkontakte
Schneider Electric Wiser Forum
Connect with Wiser Smart Home solution experts in the Schneider Electric Wiser forum. Discuss tips on features, updates, installation, and how to get the most out of your Wiser products.
Send a co-worker an invite to the Exchange portal.Just enter their email address and we’ll connect them to register. After joining, they will belong to the same company.
You have entered an invalid email address. Please re-enter the email address.
This co-worker has already been invited to the Exchange portal. Please invite another co-worker.
Please enter email address
Send InviteCancel
Invitation Sent
Your invitation was sent.Thanks for sharing Exchange with your co-worker.
Ansteuern der Heizkörperthermostate über Fensterkontakte
Ich habe eine Ferienwohnung mit dem WISER System ausgerüstet. Die Ansteuerung der Heizkörperthermostate über die Raumthermostate ist prinzipiell komfortabel. Über die APP sind auch einige Einstellungen möglich. Die Erkennung offenen Fenster sowie die Runterregelung der Zimmerheizung funktioniert gar nicht. Aktuell habe ich die Heizungsabschaltung über verbaute Fensterkontakte gelöst. Über Automatisierungen kann man das gut einstellen. Andere Hersteller haben diese Funktion in die APP integriert in der Form, dass ein geöffnetes Fenster immer die Heizung auf den vorgegebene Sollwert einstellt und beim Schließen der Fenster der dann aktuell gültige Wert (entweder Ursprungswert vor Fensteröffnung oder aktueller Wert aus Zeit-Steuerung) wieder eingestellt wird. Es ist sogar so, dass der Zeitplan das offene Fenster übersteuert und die Heizung trotz offenen Fenster anläuft. Energieverschwendung. Hat einer damit verbundenen Erfahrungen bzw. Tipps? Was sagt der Hersteller dazu?